Sie möchten Positives bewirken und Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen? Sie möchten an Werten wie Nachhaltigkeit und Chancengleichheit orientiert arbeiten?

Als gemeinnützige Bildungsorganisation mit den Schwerpunkten berufliche Beratung, Qualifizierung, Coaching und (Wieder-)Eingliederung in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt unterstützen wir Berufsstarter*innen und Berufserfahrene in beruflichen Veränderungsprozessen im Rhein-Main-Gebiet und der Metropolregion Rhein-Neckar. Erfahren Sie mehr über das Zentrum für Weiterbildung gemeinnützige GmbH auf unserer Website unter zfw.de!

Die Jugendhilfe an Schulen berät und begleitet die Schüler*innen bei individuellen, sozialen und schulischen Problemlagen. Darüber hinaus initiiert die Jugendhilfe präventive und bei Bedarf intervenierende Angebote, z.B. in Form von sozialpädagogischer Gruppenarbeit. Die Schulsozialarbeiter*innen haben ihr Büro in der Schule und arbeiten dort kooperativ mit allen Akteuren des Schulsystems zusammen. Unsere Projekte sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiter*innen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Im Rahmen eines Jugendhilfeprojekts an einer Grund- und Hauptschule in Frankfurt am Main bieten wir zum 01.01.2026 eine Stelle als

Sozialpädagoge / Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Teilzeit (mind. 15 Std./Woche)

Ihre Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Beratung, individuelles Coaching und Hilfsangebote für Schüler*innen und Eltern
  • Unterstützung inklusiver Prozesse durch Angebote in Gruppen
  • Begleitung von Übergängen, z.B. von Grundschule in 5. Klasse
  • Erarbeiten und Durchführen sozialpädagogischer Projekte zu individuellen Themen (z. B. Empowerment, Diversität, Nachhaltigkeit, Sport & Ernährung, Gesellschaft & Politik)
  • Vermittlung und Förderung der sozialen Kompetenzen der Jugendlichen, u.a. durch Trainings und Projektarbeit im Gruppensetting
  • Beteiligung an Angeboten zur beruflichen Orientierung auf Grundlage eines subjekt- und ressourcenorientierten Ansatzes (Stärkung von Motivation, Selbstvertrauen und Perspektiventwicklung)
  • Planung und Durchführung von Projekten in Ferienzeiten
  • Mediation und Deeskalation in Konfliktfällen
  • Kooperation mit den für die Schüler*innen relevanten Institutionen im Stadtteil
  • Administrative Tätigkeiten wie Dokumentation und Berichtwesen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
  • Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit und/oder Jugendhilfe von Vorteil
  • Beratungskompetenz und Projekterfahrung (z. B. im Rahmen von Praktika)
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Team- und Konfliktfähigkeit sowie ausgeprägte Empathie
  • Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und in multiprofessionellen Teams, z. B. im Rahmen von Klassenkonferenzen
  • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
  • Gute MS Office-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • Ein dynamisches Unternehmen, das seine Dienstleistungen ständig weiterentwickelt, aber bereits mit über 35 Jahren Erfahrung
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem gesellschaftlich wichtigen Bereich
  • Angemessene, branchenübliche Vergütung, Jubiläumszahlungen
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzliche Urlaubstage (24.12. und 31.12. sowie Sonderurlaubstage)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit einer Vielzahl an individuellen Arbeitszeitmodellen und Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleichsmöglichkeit
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, z. B. durch Gleitzeit, familienfreundliche Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, keine Wochenenden),
  • Erhöhter Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
  • Sorgfältige, qualifizierte Einarbeitung mit individuellem Einarbeitungsplan, Mentor*in, etc.
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • Zehn verschiedene Standorte, davon der Großteil in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur

 

Weitere Infos:

Das Zentrum für Weiterbildung gehört mit zu den ersten Unterzeichnenden der Charta der Vielfalt, wurde bereits mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat für chancengleichheitsorientierte Personalpolitik ausgezeichnet und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Bei uns ist jede Person – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – willkommen.

 

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal www.zfw.de/jobs. Klicken Sie hierzu auf den "Bewerben"-Button am Ende dieser Stellenausschreibung.

Bei Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne unter der Rufnummer +49 (0) 69 951097 188 zur Verfügung.