Sie möchten Positives bewirken und Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen? Sie möchten an Werten wie Nachhaltigkeit und Chancengleichheit orientiert arbeiten?
Als gemeinnützige Bildungsorganisation mit den Schwerpunkten berufliche Beratung, Qualifizierung, Coaching und (Wieder-)Eingliederung in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt unterstützen wir Berufsstarter*innen und Berufserfahrene in beruflichen Veränderungsprozessen im Rhein-Main-Gebiet und der Metropolregion Rhein-Neckar. Erfahren Sie mehr über das Zentrum für Weiterbildung gemeinnützige GmbH auf unserer Website unter zfw.de!
OMo: Mobile Beratungsstelle und aufsuchende Arbeit. Mit unserem VW-Bus werden Standorte in Frankfurt wöchentlich angefahren. Hier bekommen Menschen eine kostenlose Beratung z.B. zum Erstellen von Bewerbungen, Informationen zur Berufsvorbereitung oder anderen Projekten oder Vermittlung von Kontakt- und/oder Beratungsstellen. Aufsuchende Arbeit: Ansprache von Menschen im Stadtteil. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die auch außerhalb klassischer Beratungsräume Präsenz zeigt. Streetwork ist Teil der Arbeit, da Präsenz im öffentlichen Raum und direkte Ansprache im Mittelpunkt stehen.
Für unser Projekt „Orientierungsmobil (OMo)“ an unserem Standort Frankfurt am Main suchen wir ab sofort eine*n
Honorardozent (m/w/d) „Beratung und aufsuchende Arbeit“
auf Honorarbasis (6 Std. /Woche)
Ihre Aufgaben:
- Beratung zu verschiedenen Themen (Ausbildung, Arbeit, persönliche Lebenslage, individuelle Bedarfe)
- Bewerbungstraining
- Beratung im 1:1 Setting
- Aufsuchende Arbeit
- Aktivierung, Motivierung, und Begleitung von jungen Menschen
- Durchführung niedrigschwelliger Streetwork-Angebote in den Stadtteilen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes oder laufendes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder ein vergleichbarer Studienabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil
- Beratungskompetenz sowie kund*innenenorientiertes Verhalten
- Erfahrung mit der Zielgruppe junge Menschen und junge Erwachsene
- Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- Transkulturelle und kommunikative Kompetenz
- Lösungs- und ressourcenorientiertes Denken und Handeln, systemische Grundhaltung
- Gute MS-Office Kenntnisse z.B. für Bewerbungsschreiben
- Führerschein
Wir bieten Ihnen:
- Ein dynamisches Unternehmen, das seine Dienstleistungen ständig weiterentwickelt
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem gesellschaftlich wichtigen Bereich
- Qualifizierte Einarbeitung, flache Hierarchien und wertschätzende Atmosphäre in unserem Team
- Eine Tätigkeit im Umfang von 6 Std. /Woche
Weitere Infos:
Das Zentrum für Weiterbildung gehört mit zu den ersten Unterzeichnenden der Charta der Vielfalt, wurde bereits mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat für chancengleichheitsorientierte Personalpolitik ausgezeichnet und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Bei uns ist jede Person – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – willkommen.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal www.zfw.de/jobs. Klicken Sie hierzu auf den "Bewerben"-Button am Ende dieser Stellenausschreibung.
Bei Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne unter der Rufnummer +49 (0) 69 951097 188 zur Verfügung.
